Die CDU Hessen ist einer von 15 Landesverbänden der Christlich Demokratischen Union (CDU) Deutschlands. Er ist die Untergliederung der CDU für das gesamte Bundesland Hessen.
Die Gliederung des Landesverbandes
Der Landesverband gliedert sich in die sechs Bezirksverbände Frankfurt/Rhein-Main, Kurhessen-Waldeck, Mittelhessen, Osthessen, Südhessen, und Westhessen, in 26 Kreisverbände und über 400 Stadt-, Gemeinde-, Stadtbezirks- und Ortsverbände.
Landesparteitag
Der Landesparteitag ist das oberste Gremium des CDU Landesverbandes. Er wählt die Mitglieder des Präsidiums und des Landesvorstandes sowie die Mitglieder des Landesparteigerichtes und die Rechnungsprüfer.
Landesvorstand
Der Landesvorstand ist das Führungsgremium der Partei. Er entscheidet über die Politik der CDU Hessen im Rahmen der Beschlüsse des Landesparteitages. Das Präsidium führt die Beschlüsse des Landesvorstandes aus. Es erledigt insbesondere die laufenden und dringenden Geschäfte des Landesvorstands.
Landesparteigericht
Das Landesparteigericht entscheidet über satzungsrechtliche Fragen, Wahlanfechtungen und Parteiausschlussverfahren. Es wird im Regelfall als Rechtsmittelinstanz zu Entscheidungen der gemeinsamen Kreisparteigerichte tätig. Die Landesfachausschüsse und Arbeitskreise werden vom Landesvorstand eingesetzt. Sie arbeiten dem Vorstand in ihren jeweiligen Fachgebieten zu.
Vereinigungen und Sonderorganisationen
Die Vereinigungen und Sonderorganisationen sind organisatorische Zusammenschlüsse mit dem Ziel, das Gedankengut der CDU in ihren Wirkungskreisen zu vertreten und zu verbreiten sowie die besonderen Anliegen der von ihnen repräsentierten Gruppen in der Politik der CDU zu wahren.