
Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus: 1,2 Millionen Euro für den Glasfaserausbau
Letzte „weiße Flecken“ im Landkreis Fulda werden mit schnellem Internet versorgt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir alle sind in der Pflicht, die Ausbreitung des Corona-Virus nach Kräften zu behindern und zu verzögern. Für die CDU Hessen ist ganz klar, die Sicherheit und die Gesundheit der Menschen in unserem Land haben höchste Priorität.
Deshalb ist jeder von uns aufgerufen, seinen Beitrag dafür zu leisten, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen.
Die hessische Landesregierung hat dazu umfangreiche Maßnahmen beschlossen. Dazu gehören neben dem landesweiten Verbot von Veranstaltungen mit mehr als 100 Teilnehmern (örtliche Gesundheitsämter haben je nach Risikobewertung zum Teil auch niedrigere Grenzen gesetzt) vor allem die Aussetzung des Unterrichts in den hessischen Schulen, die Schließung der Kindertagesstätten und die Verschiebung des Studienbeginns an den hessischen Hochschulen.
Alle Informationen zum Virus, dessen Ausbreitung sowie der Schul- und Kita-Schließung finden Sie auf der Seite des hessischen Sozialministeriums. Darüber hinaus ist eine hessenweite Hotline unter 0800-5554666 täglich (auch am Wochenende) von 8 bis 20 Uhr erreichbar. Stets aktuelle Informationen der Hessischen Landesregierung finden Sie auf www.hessen.de.
Die Aktivitäten der Bundespartei finden Sie gesammelt unter https://cdu.de/corona.
Sollten Sie bei sich selbst Symptome (Husten, Fieber, Atemnot) feststellen, wenden Sie sich bitte an Ihr örtliches Gesundheitsamt, Ihren Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117.
Zusätzlich zu den Einschränkungen des öffentlichen Lebens stellt die Krise auch unsere Partei vor Herausforderungen in der täglichen Arbeit. Der für den 25. April geplante Bundesparteitag wurde bereits abgesagt. Zudem verzichtet der Landesverband derzeit auf jegliche Veranstaltungen und empfiehlt auch den Landesfachausschüssen die Absage oder wenn möglich eine digitale Durchführung der Sitzungen.
Wir empfehlen darüber hinaus allen Vereinigungen und Parteigliederungen auf allen Ebenen dringend, die eigenen geplanten Veranstaltungen dahingehend zu überprüfen, ob sie tatsächlich durchgeführt werden müssen und ob eine persönliche Präsenz dabei notwendig ist und sie entsprechend abzusagen. Erforderliche Sitzungen sollten nach Möglichkeit per Telefon- oder Videokonferenz durchgeführt werden.
Für Rückfragen sowie Tipps und Hilfestellungen bezüglich Telefon- und Videokonferenzen steht Ihnen die Landesgeschäftsstelle gerne zur Verfügung. Auch im Alfred-Dregger-Haus werden wir die Arbeit in den nächsten Wochen überwiegend in die Cloud verlegen, um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich vor einer Infektion zu schützen. Die Landesgeschäftsstelle bleibt besetzt, ist aber – wie nahezu alle Verwaltungsgebäude und Firmen in Deutschland - für den Besucherverkehr geschlossen, im Haus finden keine Sitzungen oder Besprechungen mit externen Besuchern statt.
Vor allem gilt: Bewahren Sie Ruhe, vermeiden Sie Ansteckungsmöglichkeiten, reduzieren Sie Ihre persönlichen Kontakte auf das Nötigste und bleiben Sie gesund!"
Freundliche Grüße aus Wiesbaden
Manfred Pentz
Generalsekretär der CDU Hessen
Letzte „weiße Flecken“ im Landkreis Fulda werden mit schnellem Internet versorgt.
Das Land unterstützt die Vereine bei der Digitalisierung ihrer Arbeit mit insgesamt 24.735 Euro.
Das Land plant, alle 28 Impfzentren am 9. Februar 2021 zu öffnen.